Das Highlight in Heilbronn

Am 28. Juni 2019 ist es wieder soweit: Schon zum 17. Mal findet dann die Betonkanu-Regatta statt – diesmal auf dem Neckar in Heilbronn. Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Beton- und Bootsbautechnik, sportlichem Wettkampf und vor allem viel Spaß. Die Damen- und Herrenteams kommen von Universitäten, Fachhochschulen und anderen Institutionen, an denen Betontechnik gelehrt wird. Vor dem Wettkampf lösen sie gemeinsam mit ihren Ausbildern die knifflige Aufgabe, ein Kanu aus Beton zu bauen, das robust und wasserundurchlässig ist und darüber hinaus den harten Bedingungen eines Rennens standhält. Der Wettkampf startet am Samstag, 29. Juni, mit den Vorläufen auf der Regattastrecke. Die Finalläufe finden nach der Bootsparade statt, die gegen Mittag startet. Hier werden neben den Rennkanus auch außergewöhnliche Wasserfahrzeuge der offenen Klasse zu sehen sein.

Betonkanus auf dem Neckar

Wie aus einer eigentlich merkwürdigen Idee ein erfolgreiches Event wird, zeigt die sogenannte Betonkanu-Regatta, die dieses Jahr am 28. Juni in Heilbronn stattfindet. Die spannende Regatta ist eine Mischung aus Beton- und Bootsbautechnik, sportlichem Wettkampf und vor allem viel Spaß. Die Teilnehmer kommen aus berufsbildenden Schulen, Fachhochschulen, Hochschulen und anderen Institutionen aus dem gesamten Bundesgebiet, an denen Betontechnik gelehrt wird. Im Wettbewerb ist eine komplexe Aufgabe zu lösen, nämlich die Festigkeit und Wasserdichtheit der Baustoffe so in der Konstruktion zu nutzen, dass leichte und gleichzeitig robuste Kanus entstehen. Und dann gilt es noch, mit dem Gefährt das Rennen zu gewinnen. Prämiert werden dabei nicht nur die sportlichen Höchstleistungen, sondern auch Kreativität bei der Gestaltung der Boote und besonders originelle Mannschaftsauftritte. Denn bei Entwurf, Bau, Transport und Rennen sind Fantasie, Engagement und vor allem auch Teamwork gefragt. (Advertorial)

Deutschland entdecken, Fernweh, Reisetipps

Foto: Betonbild